DCNH Landesverband West

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

7. LV West Schau & Clubsiegerschau

September 27 @ 8:00 - September 28 @ 17:00

 

                         https://macshot.de/dcnh-nrw1/

7. LV West Schau & Clubsiegerschau

Gemeinschaftsausstellung des DCNH e.V. LV West & Akita Club e.V.

auf dem Gelände des Köln-Solinger Windhundsportverein 1921/1925 e.V., Decksteiner Str., 50354 Hürth

mit Vergabe der Anwartschaften Dt. Champion VDH/Klubs, Dt. Veteranen-Champion VDH/Klubs und Dt. Jugend-Champion VDH/Klubs

 

 7. LV West Schau am 27.09.2025 – Bruno Maffezzoni, I

Clubsiegerschau am 28.09.2025    –   Gusti Ionescu, Ro

 

Veranstalter: DCNH Landesverbandes West im Auftrag des DCNH e. V.

Ausstellungsleitung: Annette Wigger, Narzissenweg 28, 46485 Wesel

 

Richteränderung sowie Änderung der Tageseinteilung vorbehalten

Ehrenpreise: Für alle V1 oder VV1 bewerteten Hunde, BIS Wettbewerbe

 

Akita bitte über den Akita Club melden!

 

Meldegelder 1. MS 15.08.2025 pro Tag 2. MS.05.09.2025 pro Tag (offiziell)
Babyklasse 5,00 €/pro Hund Jüngsten

(Preise nur für diese Klasse, sind nicht kombinierbar)

alle anderen Klassen Jüngsten

(Preise nur für diese Klasse, sind nicht kombinierbar)

alle anderen Klassen
1.  Hund 30,00 € 40,00 € 35,00 € 45,00 €
jeder weitere Hund 25,00 € 35,00 € 30,00 € 40,00 €

 

Bei Meldungen für die Championklasse ist eine Kopie des Siegertitels bzw. bei Meldung in der Gebrauchshundeklasse eine Kopie des VDH-Leistungsnachweises mit einzureichen, fehlt dieser Nachweis erfolgt eine Umsetzung in die Offene Klasse. Umsetzungen nach Meldeschluss oder am Tage der Rassehunde-Ausstellung sind nicht möglich. Es werden nur die Hunde im Katalog aufgenommen, deren Meldegeld bis spätestens 12.09.2025 eingegangen ist!

Auf der Veranstaltung gemachte Fotos werden eventuell in der CN und/oder im Internet veröffentlicht.

Achtung neue Bankverbindung!

Meldegeldzahlung: fällig bei Abgabe der Meldung, Überweisung auf: DCNH LV West,

                 IBAN:  DE 20 3106 0517 0112 4020 20   BIC: GENODED 1 MRB bei Volksbank Mönchengladbach eG.

Bitte bei der Meldegeldzahlung Ort der Ausstellung, Name des Besitzers und des Hundes angeben!

Die Zahlung der Meldegebühren hat in jedem Fall zu erfolgen, auch wenn, unbedeutend aus welchem Grund, die Teilnahme unterbleibt.

Wichtig: Letzter Zahlungseingang ist der 12.09.2025. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich!

Meldungen an: Annette Wigger, Narzissenweg 28, 46485 Wesel  Email: dcnh.meldung@web.de

Meldeportal: https://macshot.de/dcnh-nrw1/

Meldeschluss: 1. MS 15.08.2025, 2. MS 05.09.2025 (offizieller) Eingang Wesel.

Meldebestätigung: Nach Eingang der Meldegeldzahlung bekommen Sie eine Annahmebestätigung per Mail.

Veterinäramt: es gibt z. Zt. keine Auflagen

Tageseinteilung: Beginn des Richtens ab 9 Uhr, Einlass ab 7 Uhr.

Reihenfolge des Richtens Veteranenklasse ab 8 Jahre, Babyklasse 4-6 Monate, Jüngsten-Klasse 6—9 Monate, Jugend-Klasse 9—18 Monate, Zwischen-Klasse 15—24 Monate, Champion-Klasse ab 15 Monate, Gebrauchshunde-Klasse ab 15 Monate, Offene Klasse ab 15 Monate

Titel, Titelanwartschaften und Formwertnoten: Es besteht kein Rechtsanspruch auf Titel, Titelanwartschaften und Formwertnoten.

Bewertung: „Vorzüglich“, „Sehr gut“, „Gut“, „Genügend“, „Disqualifiziert“ — in der Jüngsten-Klasse: „vielversprechend“, „versprechend“, „wenig versprechend“

Anfahrt: http://www.ksw-sportverein.de/anfahrt.html

Wohnmobile: Stellplatzgebühr 15,-/Nacht, Gebühr wird vor Ort entrichtet.

wichtige Hinweise
Alle Aussteller erkennen mit ihrer Meldung die aktuelle VDH- und DCNH-Ausstellungsordnung an. Zugelassen sind nur Rassehunde, deren Standard bei der FCI und/oder VDH hinterlegt ist und die in ein von der FCI und/oder VDH anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind.

Identitätsüberprüfungen der gemeldeten Hunde sind möglich. Es gilt ein Ausstellungsverbot für folgende Hunde aus dem In- und Ausland, wenn 1.die Ohren kupiert sind und/oder 2. die Rute kupiert ist (Ausnahme: jagdliche Verwendung gemäß deutschem Tierschutzgesetz).

Der Veranstalter kann den Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen verlangen. Wird der Nachweis nicht innerhalb der gesetzten Frist geführt, kann die Meldung abgelehnt werden. Bissige, kranke, krankheitsverdächtige, mit Ungeziefer behaftete, mit Missbildungen oder Hodenfehler behaftete, hautkranke Hunde sowie Hündinnen, die sichtbar trächtig oder in der Säugeperiode oder in Begleitung ihrer Welpen sind, dürfen nicht in das Ausstellungsgelände eingebracht werden. Sie sind von einer Bewertung ausgeschlossen. Von einer Bewertung ausgeschlossen sind auch Hunde, an denen tiermedizinisch nicht indizierte unbehebbare Manipulationen vorgenommen wurden. Des Weiteren sind kastrierte Rüden (gilt auch für chemisch kastrierte Rüden) nicht zugelassen. Nicht im Katalog aufgeführte Hunde können nicht bewertet werden; es sei denn, die Aufnahme in den Katalog ist durch ein Versehen der Ausstellungsleitung unterblieben. Nachmeldungen sind nicht möglich und nicht gestattet mit Ausnahme Meldungen von Zuchtgruppen, Paarklassen und Nachzuchtgruppen und Jugend im Ring (wenn sie angeboten werden). Die Eigentümer der ausgestellten Hunde haften für alle Schäden, die durch ihre Hunde angerichtet werden.

Eine Kopie der Ahnentafel bzw. Registrierbescheinigung und der Impfausweis der gemeldeten Hunde sind mitzubringen, diese können bei der Startnummernausgabe eingesammelt werden und werden nach dem Ende der Ausstellung mit den Papieren wieder ausgegeben. Jeder Aussteller erhält eine Erinnerungsgabe, eine Urkunde für jeden ausgestellten Hund sowie einen Katalog.

Die mitgebrachten Hunde müssen einen aktuellen Tollwutimpfschutz haben. Impfausweis nicht vergessen.

Spezial-Rassehundeausstellung genehmigt und geschützt durch den VDH Dortmund.

Erfüllung- und Zahlungsort sowie Gerichtsstand für eventuelle Mahnverfahren ist Oberhausen-Rheinhausen.

Details

Beginn:
September 27 @ 8:00
Ende:
September 28 @ 17:00